Mitglied werden

Die Diabetologen eG Hessen bildet in ihrer genossenschaftlichen Organisationsform eine Interessengemeinschaft mit zahlreichen Vorteilen für seine Mitglieder.

Gründe für die Mitgliedschaft – Gemeinschaft bündelt Interessen

  • Die Entscheidung über die Finanzierung & Abrechnung von Arztpraxen erfolgt auf Landesebene. Die Diabetologen Hessen eG vertreten hier Ihre Interessen als starke Gemeinschaft.
  • Mittel- & langfristige Existenzsicherung der Praxen durch Verhandlungen mit Krankenkassen & KV in Hessen
  • Je höher der Organisationsgrad / Anzahl Mitglieder, desto besser die Akzeptanz & Verhandlungsposition gegenüber Kostenträgern
  • Persönlicher Austausch von Mitgliedern untereinander (über Therapie, Abrechnung, KV Hessen, interessante Projekte)
  • Die Genossenschaft vertritt Ihre Interessen auch bei Verhandlungen mit der KV Hessen, den Krankenkassen, dem MDK Hessen, dem Hessischen Sozialministerium

Wirtschaftlich attraktiv

  • Kostenlose Fortbildungsangebote für Mitglieder & Mitarbeiter
  • Attraktive Mitgliederkonditionen bei Herstellern (bspw. HbA1c - und Glukose - Messungen)
  • Gemeinsames Vorgehen gegen unberechtigte Massen-Regresse der Krankenkassen
  • 2018: IV Vertrag Diabetes mit der DAK - exklusiv für Mitglieder

 Informationsaustausch

  • Neue Mitglieder erhalten einen Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Themen Therapie und Praxisalltag!
  • Austausch untereinander ist gewollt - bei Fragen können Sie Ihre Kollegen einfach ansprechen
  • Plattform Diabetesberatung - regionale Ansprechpartner stehen bei Fragen zur Verfügung (vgl. Link "Plattform Diabetesberatung)
  • Teilnahme an verschiedenen Projekten möglich
  • Updates und Diskussionsrunden über "hot topics" bei jeder Mitgliederversammlung

Voraussetzung für eine ordentliche Mitgliedschaft

  • Sie sind eine "Natürliche Person"
  • FA für Innere / Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie/ Endokrinologie
  • Inhaber einer niedergelassenen Arztpraxis
  • Sonstige ärztliche Tätigkeit in einer Diabetologischen Schwerpunktpraxis, bspw. Arzt im Anstellungsverhältnis
  • Arztpraxis in Hessen

Alle Felder sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, unbedingt auszufüllen!

Ihr Weg zu einer Mitgliedschaft

  • Mitgliedsantrag stellen
  • Vergleiche Link zur PDF-Datei auf dieser Seite
  • Prüfung des Antrags im Rahmen einer Vorstandssitzung
  • Im Anschluss Rückmeldung gegenüber der antragenden Person

Voraussetzung für eine assoziierte Mitgliedschaft

  • Sie sind eine "Natürliche Person"
  • FA für Innere / Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie/ Endokrinologie
  • Inhaber einer niedergelassenen Arztpraxis
  • Sonstige ärztliche Tätigkeit in einer Diabetologischen Schwerpunktpraxis, bspw. Arzt im Anstellungsverhältnis
  • Arztpraxis außerhalb Hessen

Alle Felder sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, unbedingt auszufüllen!