Downloads
Um Mitglied der Diabetologen Hessen eG zu werden, finden sie alle notwendigen Unterlagen im Bereich „Mitglieder“ dieser Seite.
Vorträge
Sonstige
10.03.2021
Fortbildung Diabetesberaterinnen –
Update Diabetes mellitus
Referent: Jens Reinbold, Rimbach“ Zuckersüße Mamis „
Diabetes & Schwangerschaft
Referentin: Dr. med. Heike Arnold, Friedrichsdorf24.02.2021
Fortbildung Diabetesberaterinnen –
Die Rolle der Diabetesberater/in in den Versorgungsstrukturen
Diabetesberatung & Organisation
Referentin: Claudia VogelDas DFS muss nicht sein !
Vollständige Hautreparatur am diabetischen Fuß
Referent: Dr. Eckhard Hanisch, Greven
25.11.2020
Fortbildung Update Diabetes in Gießen –
Impfungen bei Patienten mit Diabetes –
Empfehlungen der STIKO
Referentin: Dr. med. Sigrid Ley-Köllstadt31.10.2020
Diabetes unterm Dom
Gut zu Fuß
– neue Konzepte, Leitlinien & Entwicklungen
Referent: Dr. med. Michael EckhardModerne Stoffwechselkontrolle
– Basis einer erfolgreichen Therapie
Referentin: Claudia SahmLei(d)liniengerechte Diabetestherapie
– Outcome orientierte personalisierte Therapie
Referent: Dr. med. Andreas LuegUpdate DMP Diabetes
Referentin: Dr. med. Cornelia MarckModerne Therapieansätze der Herzinsuffizienz
KHK 2020: Update DMP – EKG, LZ RR & Echocardiographie & medikamentöse Therapieoptionen
Referentin: Dr. med. Hülya BrückDer koronarkranke Patient mit Co-Morbiditäten
KHK 2020 – Update DMP
Diabetes & kardiovaskuläre Erkrankungen
Referent: Dr. Rolf Klinger01.07.2020
Fortbildung Diabetesberaterinnen in Fulda
30.10.2019
Fortbildung Diabetesberaterinnen in Offenbach
– Handout Herr Wolfgang Schütt –26.10.2019
Veranstaltung der DDG “ Diabetes & Technologie „
Diabetestechnologie – Strukturierte Auswertung/ AGP
Referent: Dr. Jörg SimonDatenschutz & Datensicherheit
– eine Hürde in der Praxis?
Referenten: Dr. T. Thaysen / F. W. PetryDiabetestechnologie – Datenflut & Informationsfluss
Referent: Dr. Jörg SimonDiabetestechnologie – Strukturierte Auswertung/ AGP
– Auslesen von diab. Devices
– Zusammenfassung
Referenten: Dr. Jörg Simon/ Fr. C. Sahm & F. Petry19.10.2019
D-Day 5.0 “ Diabetes unterm Dom“
Der schwierige Patient – Vorträge zum DownloadStationärer Aufenthalt des Diabetikers –
Möglichkeiten der telemedizinischen Begleitung –
Referent: Prof. Dr. med. Stephan MartinPersonalisierte Patientenschulung
– Basis einer erfolgreichen Therapie
Referentin: Dr. oec. troph. Jutta LierschKardio-Diabetes – Case study
– moderne medikamentöse Therapieoptionen –
Referent: Dr. med. Rolf KlingerD-Day Diabetes & Depression
– wenn die Seele leidet
Referent: Dr. med. Christoph AxmannEKG, LZ RR & Echocardiographie
– Update medikamentöse Therapieoptionen –
insbesondere Hypertonie & KHK
Referent: Christoph Möller – GuthAsthma/ COPD
Lungenfunktion, Selbstkontrolle & Röntgen in der Praxis
– Verbesserung Patientencompliance & medizinische Therapieoptionen
Referent: Pof. Dr. F. Rose25.09.2019
Fortbildung Post EASD – Update Diabetes
Diabetes und Straßenverkehr
Referent: F. W. Petry08.05.2019
Digitalisierung & Diabetestechnologie
Digitaliserung in der Diabetologie
3 Säulen: Datenschutz, Datensicherheit & Diabetestechnik
Referent: Herr Friedrich Wilhelm PetryDiabetestechnologie – Datenflut & Informationsfluss
Referent: Dr. med. Jörg Simon (Diabetologe)Diabetologische Devices –
Diabetessoftware, Insulinpumpen, Sensoren
Referent:Dr. med. Sebastian Petry (Diabetologe)
Referentin: Dr. med. Britta Fischer (Diabetologin)22.03.2019
Herkules Symposium Diabetes –
Veränderungen von Essverhalten bei Diabetikern –
Dipl. Psychologin Isabel LaßDie 5 wirksamsten Starkmacher gegen Stress bei Diabetes mellitus –
Dipl. Sportwissenschaftlerin Esther BellDiabetes & Straßenverkehr
Referent: Friedrich Wilhelm Petry
20.05.2020
Antrag auf Genehmigung einer Einzel -, Wiederholungs – oder Nachschulung
Ausfüllbogen, für das die Maßnahme beantragt wird28.02.2019
Diabetes@work –
Fragebogen für Betriebsärzte & Diabetologen/innen